Loveletters to the public
Buch mit Titel 'Dear Darling' von Bertolt Brecht in der öffentlichen Kunst

Fotografie und Buchgestaltung im Rahmen des Kurses „Grafikdesign im Raum“
Kursleitung: Nicolas Zupfer

Im Mittelpunkt dieses Projekts stand das Buch als räumliches Medium. Der Kurs Grafikdesign im Raum untersuchte die Frage, wie sich Räume durch Publikationen denken und gestalten lassen – Bücher wurden dabei als architektonische Objekte verstanden und experimentell neu interpretiert.

Begleitet von einer theoretischen Einführung in Ausstellungs- und Buchgestaltung sowie einem Überblick über historische und aktuelle gestalterische Ansätze, entstand eine eigenständige Arbeit mit dem Titel Loveletters to the Public.

Das Projekt dokumentiert, wie persönliche Texte – in Form von Liebesbriefen – in den öffentlichen Raum getragen wurden. Mittels Fotografie und Gestaltung wurde untersucht, wie Intimität und Öffentlichkeit in Beziehung zueinander treten, wenn private Botschaften sichtbar gemacht und räumlich inszeniert werden.

SS 2021
Merz Akademie, Stuttgart

Offener Fotobuch mit einer schwarzen und weißen Fotografie einer Frau und einem Mann auf der linken Seite. Handgeschriebener roter Text, der 'Meine Bi', 'Geliebte Paula!' und weitere Wörter enthält, sowie gedruckter Text zur Beschreibung auf der rechten Seite.

Kinderbuch Damians Mondreise mit Luna

Perspektivwechsel

Eine Zensur findet statt